Seit vielen Jahren sind wir ein fester Bestandteil des Programmes der Sommerbühne am Blautopf. Auch in diesem Jahr, wenn auch unter anderen Voraussetzungen. Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen am Blautopf-Areal findet die Sommerbühne am Blautopf dieses Jahr erstmals im Klosterkirchensaal statt. Ein Ort, der uns von unseren früheren Klosterkirchenkonzerten bestens bekannt ist und uns gänzlich neue Möglichkeiten für das Open-Air, Pardon: Closed-Air, eröffnet.
„Klangwelten“ – unter diesen Titel stellen wir das diesjährige Open Air am Sonntag, 23. Juli um 19:00 Uhr. Wir werden dabei die besondere Akustik und Atmosphäre des Klosterkirchensaals nutzen, um unseren Zuhörerinnen und Zuhörern ein wahrlich außergewöhnliches und einzigartiges Konzert zu bieten. Es werden Klänge zu hören sein, die es so bisher nicht von uns zu hören gab. Unterstützt werden wir dabei unter anderem von Vokalsolisten, einem Frauenchor, einem Solisten am Didgeridoo und einem Rapper – eine vielversprechende Kombination.
„Wir haben in den vergangenen Wochen viel getüftelt, sorgfältig Stücke ausgewählt und viel geprobt, um für die Besonderheiten des Klosterkirchensaals gewappnet zu sein. Dieses Konzert gehört definitiv zu den Konzerten, die in der Vorbereitung am meisten Energie und Aufwand gekostet haben – aber ich bin mir sicher, dass es sich am Ende lohnen wird. Die Open Air-Besucherinnen und -Besucher werden ein Konzert der Stadtkapelle hören, wie sie es noch nie gehört haben“, macht unser Dirigent Martin Traub neugierig.
Und es wird sogar eine deutsche Erstaufführung beim Open Air geben: „Brass Didg’n Techno“ von Hermann Delago ist eine außergewöhnliche Symbiose eines Blasorchesters mit einem Didgeridoo, in dem die typischen Klänge von Reggae, House und eines Mystic Groove aufeinandertreffen. Eine Klangwelt, die mit uns an diesem Abend deutschlandweit so zum ersten Mal zu hören sein wird.
„Dieses Open Air wird besonders, das steht außer Frage. Wir hoffen, dass sich unsere treuen Zuhörerinnen und Zuhörer – aber natürlich auch alle, die uns bisher noch nicht gehört haben – von uns in ganz verschiedene Klangwelten entführen lassen. Und die außergewöhnlichen Klänge im Klosterkirchensaal auf sich wirken lassen“, sagt Traub.
Karten für das Open Air gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Sommerbühne am Blautopf.